Homepage
Menu
  • Home
  • Kategorien
    • Biologie
    • Chemie
    • Film
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst
    • Literatur
    • Mathematik
    • Medien
    • Medizin
    • Musik
    • Philosophie
    • Physik
    • Politik
    • Psychologie
    • Recht
    • Religion
    • Spiel
    • Sport
    • Sprache
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Über
  • Youtube-Kanal
  • Frank Grüttner
  • Arthur Schopenhauer
  • Schopenhauer-­Chatbot
  • Philosophische Fiktion
  • Quiz
  • RSS

Kalender: mesopotamisch und gregorianisch im Vergleich

Geschichte 1. März 2018
Der schnelle Blick auf ein Datum oder einen Kalender ordnet uns mühelos unsere Umwelt und das Weltgeschehen ein. Darüber hinaus liefert dieser ...

Was bedeutet "Ausgabe von der letzten Hand"?

Literatur 25. Januar 2018
Bei Gesamtausgaben längst verstorbener Autoren findet sich manchmal der Zusatz "Ausgabe letzter Hand". Beispielsweise hier: " Goethe Ausgabe ...

Haben meine Mitmenschen Gefühle und Gedanken?

Philosophie 1. Januar 2018
Dass man selbst Gedanken oder Gefühle hat, stellt man für sich selbst kaum infrage. Man weiß in der Regel über sich selbst, dass man denkt ...

Menschen aussterben lassen für den Tierschutz?

Philosophie 23. Dezember 2017
Der Charme der politischen Tierrechtstheorie von Donaldson und Kymlicka liegt darin, dass zunächst unabhängig von moralischer Intuition versucht ...

Das philosophische Bootstrapping-Problem der Rationalität

Philosophie 10. Dezember 2017
Im Deutschen assoziiert man "Bootstrapping" selten mit der Philosophie, eher mit der Elektrotechnik, Programmierung, Statistik oder Ökonomie. Aber ...

Quaestio: Sind Kinobesuche meist sinnlos?

Philosophie 8. Dezember 2017
Es fragt sich in dieser nicht ganz ernst gemeinten Quaestio gewissermaßen, ob man sich zum Kinobesuch verurteilen muss, weil sie meist sinnlos ...

Quaestio: Ist Nachwuchs bekommen unmoralisch?

Philosophie 7. Dezember 2017
Es fragt sich (in dieser nicht ganz ernst gemeinten Quaestio), ob es richtig ist, dass sich Menschen mehren. [1] Dafür sprechen mindestens drei ...

Erlösung vom Leben bei Mainländer

Philosophie 6. Dezember 2017
Philipp Mainländer war wie Schopenhauer davon überzeugt, dass das Leben nicht lebenswert ist. Nach Mainländer ist das Leben die Hölle und das ...

Quaestio: Ist das Leben lebenswert?

Philosophie 5. Dezember 2017
Es fragt sich (in dieser nicht ganz ernst gemeinten Quaestio), ob das Leben lebenswert ist. Man könnte schnell zu dem Schluss kommen, dass das ...

Wer war Philipp (Batz) Mainländer?

Philosophie 4. Dezember 2017
Der Name "Philipp Batz" oder "Mainländer" ist selbst in seiner Heimatstadt Offenbach eher unbekannt, doch handelt es sich bei Philipp Mainländer ...

Literalität mesopotamischer Frauen

Geschichte 14. November 2017
Heute herrscht über die Literalität, also die Fähigkeit des Lesens und Schreibens, in Mesopotamien das Bild der wenigen männlichen Eliten vor. ...

Mesopotamische "Wissenschaft"

Geschichte 11. November 2017
Meist sehen wir die Anfänge der modernen Wissenschaften in Griechenland. Bei Mesopotamien kommen Assoziationen, die wenig wissenschaftlich wirken, ...

Schopenhauers Nähe zum Christentum

Philosophie 4. November 2017
"Ueberhaupt legte sein geistlicher, sogar bischöflicher Stand ihm zu schwere Fesseln an und beschränkte ihn auf einen beengenden Gedankenkreis, ...

Warum die Wohltaten der Kirche schlecht sind

Religion 2. November 2017
Mit den Kirchen verbindet man kirchliche Krankenhäuser, Kindergärten, Schulen und Organisationen wie die Caritas. Alles erscheint wohltätig und ...

Beweisbarkeit der Kausalität nach David Hume

Philosophie 30. Oktober 2017
Kausalität bedeutet, dass eine Wirkung notwendig eine Ursache hat. Ein Zustand oder Prozess A verursacht einen Zustand oder Prozess B mit ...

Schopenhauers metaphysische Grundlage für den Pessimismus

Philosophie 25. Oktober 2017
Ziel Schopenhauers Philosophie ist es, das Wesen der Welt und gleichermaßen die Bedeutung und den Wert des menschlichen Lebens zu deuten. Dazu ...
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Next
Copyright © 2015–2025 Michael Crass Kontakt Datenschutzerklärung Impressum