Die Finanz- und Kriegsthesen von Marc Friedrich Wirtschaft 20. Juli 2025 Auf dem Youtube-Kanal „{ungeskriptet} by Ben“ war vor Kurzem wieder der Betriebswirt 1 und Crash-Prophet 2 Marc Friedrich zu sehen. 3 In ...
Transaktionskosten bei Ehe und Bachelorabschluss Wirtschaft 31. Oktober 2022 Mit dem Begriff der Transaktionskosten aus der Neuen Institutionenökonomik lässt sich der Nutzen von der Ehe und auch der Nutzen akademischer ...
Angebot und Nachfrage Wirtschaft 14. Dezember 2021 Wie verhalten sich nach dem ökonomischen Standardmodell, das den rational agierenden Homo oeconomicus voraussetzt, Angebot und Nachfrage? Angebot ...
Quelle sinnvoller Kategorien für ein Haushaltsbuch Wirtschaft 11. Juli 2020 Ein Haushaltsbuch zu führen ist sinnvoll, wenn man Geld sparen möchte, oder einen Überblick über die eigenen Ausgaben haben mag. Dabei muss man ...
Nahrungsmittelkonzerne und ihre Marken Wirtschaft 4. Mai 2019 In welcher Beziehung stehen Marken und Unternehmen? Unter einer Marke versteht man in der Regel einen Begriff, der mit bestimmten Eigenschaften ...
Der Schock-Trick der Internetmarketer Wirtschaft 14. Februar 2016 Aus der absoluten Armut heraus es zum Millionär schaffen – ob vom Fließband oder aus HartzIV, oder von "voll fett" zum Sixpack, oder vom ...
Tricks der Internetmarketer: Menschen verkaufen Wirtschaft 6. Februar 2016 Man findet Millionen von Angeboten, wie man Geld im Internet verdient. Es gibt diese und jene Argumente. Doch was wirklich zählt, ist der Mensch. ...
Der Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt Wirtschaft 4. Februar 2016 Im Ablauf der betrieblichen Leistungserstellung kümmert das Marketing sich um die Bereiche Warenverteilung und Konsumtion. Doch warum gibt es ...
Der Zeit-Trick der Internetmarketer Wirtschaft 28. Januar 2016 Wer reich werden will im Internet, und das am besten noch "passiv", der muss sich ordentlich was einfallen lassen. Eine ganze Menge Tricks nutzen ...
Der Geschenk-Trick der Internetmarketer Wirtschaft 15. Januar 2016 Woran erkennt man heutzutage Internetmarketer, die eigentlich nur "eigene" digitale Infoprodukte verkaufen wollen? Sie sagen, jedenfalls, wenn sie ...
Der Stornotrick der Internetmarketer Wirtschaft 14. Januar 2016 Um finanzielle Freiheit zu erlangen und sich alle Wünsche leisten zu können, versuchen Einige im Internet mit sogenanntem Internet-Marketing, sich ...
Sind Monopole schlecht? Wirtschaft 17. Dezember 2015 Wie sieht ein Markt mit einem Monopol aus und wie wird dann der Preis gebildet? Während auf einem perfekten Markt kein Anbieter oder Nachfrager ...
Elastizitäten: Wie ändern sich Preise für Zigaretten? Wirtschaft 16. Dezember 2015 Warum sinkt die nachgefragte Menge an Zigaretten nicht in dem Maße, in dem der Zigarettenpreis erhöht wird, und wie hängen Preise und ...
Wie funktioniert der Markt? Wirtschaft 15. Dezember 2015 Wie funktioniert der Markt im Standardmodell der Volkswirtschaftslehre (mit der Annahme eines rationalen Homo oeconomicus)? Der Markt ist nur ein ...
Unternehmensordnung Wirtschaft 13. Dezember 2015 Wie können oder müssen Unternehmen organisiert sein? Wer hat welche Rechte in den Unternehmen? Welche Typen von Unternehmen gibt es und wie sind ...
Institutionenökonomik Wirtschaft 1. November 2015 Eine kleine Einführung in die Institutionenökonomik mit den Themen: Rationalität, Institution, Transaktionskosten, Nash-Gleichgewicht, ...