Homepage
Menu
  • Home
  • Kategorien
    • Biologie
    • Chemie
    • Film
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst
    • Literatur
    • Mathematik
    • Medien
    • Medizin
    • Musik
    • Philosophie
    • Physik
    • Politik
    • Psychologie
    • Recht
    • Religion
    • Spiel
    • Sport
    • Sprache
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Über
  • Quiz
  • Philosophische Fiktion
  • Arthur Schopenhauer
  • Frank Grüttner
  • RSS

Mansplaining bei Goethe?!

Literatur 30. September 2022
Heißt Goethe in folgendem Abschnitt aus Dichtung und Wahrheit "Mansplaining" gut? "Denn einem jungen Paare, das von der Natur einigermaßen ...

Michael Schumacher ließ sich für die Weltmeisterschaft überholen

Sport 31. August 2022
Noch immer steht der Satz "Let Michael Pass for the championship" für einen der größten Sportskandale der Formel 1-Geschichte. Wie schon 2001 in ...

Minetest 5.4.1 Savegame inkl. WorldEdit und wichtige Befehle

Spiel 1. Juli 2022
Minetest ist wie Minecraft ein Open-World-Spiel, in dem die Welt aus Blöcken besteht, die der Spieler frei kombinieren kann. Dieses Spiel hat weder ...

Ketose-Messmethoden im Überblick: Atem, Blut und Urin

Medizin 30. April 2022
Gespräche über Ernährung führen fast unausweichlich zu Diskussionen über den richtigen Anteil von Kohlenhydraten am Gesamtmix der ...

Inwiefern ist die Verneinung des Willens nach Schopenhauer möglich?

Philosophie 31. März 2022
Der vermeintliche Pessimist Arthur Schopenhauer zeichnet ein Bild einer Welt voller Leid. Leben ist Leiden. Als Ausweg bietet er neben der Kunst das ...

Willensschwäche bzw. Akrasia nach Peter Abaelard

Philosophie 1. Februar 2022
Das Thema „Willensschwäche“ scheint heute wichtiger denn je zu sein. Mit Industrien, die Unmengen an Verlockungen produzieren und ...

Was bedeutet der Begriff „Aura“ bei Walter Benjamin?

Philosophie 5. August 2021
In Walter Benjamins bekanntestem Aufsatz, [1] [2] Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit , beschreibt Walter Benjamin ...

Logik im Alltag: Medikament Pantoprazol PUREN

Mathematik 31. Juli 2021
Logik ist nicht nur eine mathematische Hilfswissenschaft der Informatik und der Philosophie. Sie ist auch im Alltag nützlich, um uneindeutige ...

Chinesische Ländernamen

Sprache 16. Juni 2021
Für die chinesischen Sprachen, von denen Mandarin bzw. Hochchinesisch die mit Abstand verbreiteste ist, ist die chinesische Schrift das verbindende ...

Was bedeutet „Superwahljahr“? Warum war 2011 eines und 1999 nicht?

Politik 11. März 2021
In diesem Artikel wird der Versuch unternommen, darzulegen, welche Jahre aufgrund welcher Wahlen als Superwahljahre bezeichnet wurden, und es wird ...

Modische Kleidung: Bedürfnis und Nutzen (Vershofen, Maslow)

Psychologie 6. Januar 2021
Welchen Nutzen hat modische Kleidung? Zur Beantwortung dieser Frage werden im Folgenden zunächst Definitionen von Kleidung und Mode zitiert; darauf ...

Moltkes Auftragstaktik aus Hayeks Perspektive auf Organisationen

Philosophie 30. November 2020
Der Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher ließ die Wehrmacht und den gesamten NS-Staat wie eine Sammlung willenloser und gehorsamer ...

Was sind gute philosophische Texte? (nach Schopenhauer und Popper)

Philosophie 29. November 2020
Wer philosophische Texte liest, kennt vielleicht das Phänomen, dass einige Texte schwer verständlich sind: "ungeachtet der marternden ...

F. A. Hayek: evolutionärer vs. konstruktivistischer Rationalismus

Philosophie 26. November 2020
Friedrich August Hayek unterscheidet in Recht, Gesetz und Freiheit zwischen einem evolutionären vs. konstruktivistischen Rationalismus, ähnlich ...

Der Tod der Kunst: Die Mafia Reihe angespielt auf PS4

Spiel 11. November 2020
Im ersten Teil unserer Rezensionsreihe zum Thema Videospiele möchte ich zwei der drei Mafia Spiele, die im Rahmen der Mafia Definitive Edition als ...

Die letzte Aufhebung – Bedeutung von 1989 für das Denken von Geschichte

Philosophie 23. September 2020
Was wir beobachten, ist vielleicht nicht nur das Ende des Kalten Krieges oder wie eine bestimmte Periode der Nachkriegsgeschichte vergeht, sondern ...
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
Copyright © 2015–2025 Michael Crass Kontakt Datenschutzerklärung Impressum