Homepage
Menu
  • Home
  • Kategorien
    • Biologie
    • Chemie
    • Film
    • Geographie
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst
    • Literatur
    • Mathematik
    • Medien
    • Medizin
    • Musik
    • Philosophie
    • Physik
    • Politik
    • Psychologie
    • Recht
    • Religion
    • Sonstiges
    • Spiel
    • Sport
    • Sprache
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Über
  • Youtube-Kanal
  • Frank Grüttner
  • Arthur Schopenhauer
  • Schopenhauer-­Chatbot
  • Philosophische Fiktion
  • Quiz
  • RSS

Kann man Sprachen planen?

Sprache 23. Januar 2016
Kann man Sprachen bewusst planen? Kann man den Wortschatz, die Orthographie und die Grammatik lenken? Und vor allem: Warum sollte man das wollen? ...

Was sind Gletscher?

Geographie 21. Januar 2016
Auch wenn man Gletscher in Deutschland eher aus dem Fernsehen kennt, und die Gletscher in Deutschland heute eher mickrig aussehen, so sind glaziale ...

Was sind Minerale?

Geographie 19. Januar 2016
Rund 5.000 Minerale sind derzeit anerkannt. Sie wurden durch geologische Prozesse gebildet und sind meist kristalline Elemente oder chemische ...

Was ist Kartographie?

Geographie 18. Januar 2016
Kartographie ist die Kunst, auf unterschiedlichem Wege tatsächliche geografische Daten und Gegebenheiten zu visualisieren. Dies geschieht ...

SEO Tipp: Keyword-Dichte

Technik 16. Januar 2016
Viele Internetseiten werden aus kommerziellen Gründen erschaffen und gestaltet. Es werden meist Produkte angeboten, die natürlich gekauft werden ...

Der Geschenk-Trick der Internetmarketer

Wirtschaft 15. Januar 2016
Woran erkennt man heutzutage Internetmarketer, die eigentlich nur "eigene" digitale Infoprodukte verkaufen wollen? Sie sagen, jedenfalls, wenn sie ...

Der Stornotrick der Internetmarketer

Wirtschaft 14. Januar 2016
Um finanzielle Freiheit zu erlangen und sich alle Wünsche leisten zu können, versuchen Einige im Internet mit sogenanntem Internet-Marketing, sich ...

Sind Monopole schlecht?

Wirtschaft 17. Dezember 2015
Wie sieht ein Markt mit einem Monopol aus und wie wird dann der Preis gebildet? Während auf einem perfekten Markt kein Anbieter oder Nachfrager ...

Elastizitäten: Wie ändern sich Preise für Zigaretten?

Wirtschaft 16. Dezember 2015
Warum sinkt die nachgefragte Menge an Zigaretten nicht in dem Maße, in dem der Zigarettenpreis erhöht wird, und wie hängen Preise und ...

Wie funktioniert der Markt?

Wirtschaft 15. Dezember 2015
Wie funktioniert der Markt im Standardmodell der Volkswirtschaftslehre (mit der Annahme eines rationalen Homo oeconomicus)? Der Markt ist nur ein ...

Unternehmensordnung

Wirtschaft 13. Dezember 2015
Wie können oder müssen Unternehmen organisiert sein? Wer hat welche Rechte in den Unternehmen? Welche Typen von Unternehmen gibt es und wie sind ...

Klausuren schreiben

Sonstiges 12. Dezember 2015
Ob in der Schule oder in der Universität: Klausuren gehören dazu. Doch wie besteht man sie am besten. Was muss man beachten? Stoff In der ...

Präsentationen halten

Sonstiges 11. Dezember 2015
(Powerpoint-) Präsentationen sind wichtig in Schule, Universität und Beruf. Daher müssen sie gut vorbereitet und gehalten werden. Doch es gibt ...

Fluviale Talformen

Geographie 10. Dezember 2015
Fließendes Wasser gestaltet viele verschiedene Landschaftsformen, die (fast) überall auf der Welt zu betrachten sind. Zu den Gestaltungen der ...

Das fluviale System

Geographie 9. Dezember 2015
Beim fluvialen System geht es darum, wie Flüsse die Landschaft formen. Das hängt von mehreren Faktoren ab. Das ganze fluviale System hängt - wie ...

Friedrich Nietzsche, der sprachgewaltige Philosoph

Philosophie 8. Dezember 2015
Friedrich Nietzsche (1844–1900) ist ein Philosoph, dessen Philosophie sich aus seinem Lebenslauf heraus erklärt wie bei keinem zweiten. Der Sohn ...
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Next
Copyright © 2015–2025 Michael Crass Kontakt Datenschutzerklärung Impressum